Inhalt
Themen: Modul 12: Sensible KommunikationssituationenHierarchische Kommunikation (Kommunikation mit Ärzten und anderen Fachabteilungen)Kritikgespräche und BeschwerdemanagementWiderspruch leistenKultursensible Kommunikation
Mit dem Sprachzertifikat B2 erhalten alle, die Deutsch als Zweitsprache erlernen, die Basis für wichtige Alltags- und Behördenkommunikation. Jedoch ist die Kommunikation im beruflichen Alltag eine ganz neue Herausforderung. In diesem Seminar entdecken wir gemeinsam die Besonderheiten der Kommunikation im Krankenhaus. Dabei richten wir uns nicht nur an Pflegekräfte, sondern auch an Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen aller anderen Gesundheitsfachberufe.Wir bieten insgesamt 14 Module an.In jedem Modul lernen wir zuerst gemeinsam wichtigen Wortschatz, Redemittel und Grammatik zu einem Thema. Anschließend trainieren wir das Gelernte in Rollenspielen. Am Ende des Seminars können Sie sich besser mit Ihren Kolleg*innen, Vorgesetzten und Patient*innen unterhalten und werden sich an Ihrem Arbeitsplatz noch wohler fühlen. Nach Abschluss aller 14 Module erhalten Sie das Zertifikat: „Fit in Deutsch im Krankenhaus“
Zielgruppe: Pflegekräfte, Mitarbeiter*innen der Gesundheitsfachberufe, Ärzt*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Fortbildungspunkte: 2
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Aktuell dürfen im Land Schleswig-Holstein keine Präsenzkurse stattfinden. Wann und wie die Kurse wieder starten, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.Präsenzunterricht