Inhalt
In der Industrie, aber auch im Handwerk hat die Bedeutung der Schweißtechnik in den letzten Jahren zugenommen. Es werden immer mehr Schweißfachkräfte mit qualifizierten Fachkenntnissen benötigt.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse der Metalltechnik sind wünschenswert.
Schweißverfahren
- Metall-Inert-Schweißen , 131
- Gasschweißen, 311
- Lichtbogenhandschweißen, 111
- Metall-Aktivgas-Schweißen, 135/136
- Wolfram-Inert-Schweißen, 141
Schweißprüfungen: Die Schweißprüfungen werden nach DIN EN ISO 9606 1-4 und 97/23/EG AD-Merkblatt HP 3 durch den TÜV Nord abgenommen.
Kosten: Sie stellen die Kursmodule individuell nach Ihrem Bedarf und Ihren Vorkenntnissen zusammen. Entsprechend unterschiedlich können die Kosten für die Teilnahme sein.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie einen hochwertigen Automatikhelm vom Typ TBi ArcVisor im Wert von 80 EUR.