Inhalt
Lehrgangsziel: Ergänzung zu den Sprachkursen des Goethe-Instituts für Deutsch-Lernende: Individuelle Fehleranalyse und Vertiefung und Systematisierung des bereits Gelernten. Der Lehrgang wird in den Niveaustufen A2 bis C2 angeboten.
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf Niveaustufe A 2.1; vor Lehrgangsbeginn werden Teilnehmende individuell eingestuft
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Wortschatz - Grammatik - Satzbau - Ausdruck - Freies Schreiben - Themen aus dem Alltag (z.B. Menschen in Deutschland, Kinder, Städte, Natur und Umwelt, Computer, Wirtschaft, Sport)
- Lehrgangsmaterial:
9 komplexe Schreibaufgaben (aus 4-6 frei gewählten Themenbereichen)
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 2 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 komplexe Schreibaufgaben (aus 4-6 frei gewählten Themenbereichen)
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 426901